Aller au contenu
Logo Vinted
Vends tes articles
  • ‌
  • ‌
  • ‌
  • ‌
  • ‌
  • ‌
  • ‌
  • ‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
  • Vinted
    • À propos de Vinted
    • Le développement durable
    • Presse
    • Publicités
    • Accessibilité
  • Découvrir
    • Comment ça marche ?
    • Vérification de l'article
    • Applications mobiles
    • Tableau de bord
  • Aide
    • Centre d'aide
    • Vendre
    • Acheter
    • Confiance et sécurité
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Télécharger dans |'App Store
  • Disponible sur Google Play
  • Centre de protection de la vie privée
  • Politique de cookies
  • Termes et Conditions
  • Notre plateforme
Aller au contenu
Logo Vinted
S'inscrire | Se connecter
Vends tes articles
Langue

Français

(French)

Publicité

‌
Enlevé !
  • Accueil
  • Femmes
  • Accessoires
  • Bijoux
  • Broches
  • Pincognita Broches

(6) articles disponibles

‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌
‌

Egon Schiele Pin: Selbstbildnis mit Physalis (1912)

Neuf avec étiquette·Pincognita

25,00 €

Marque
Pincognita
État
Neuf avec étiquette
Couleur
Multicolore
Ajouté
Il y a 4 semaines
Diese markante Anstecknadel fängt die tiefgreifende psychologische Intensität von Egon Schieles ikonischem „Selbstbildnis mit Physalis“ (1912) ein. Entstanden inmitten des intellektuellen Aufbruchs der Wiener Moderne, ist dieser Pin eine tragbare Hommage an die Krise des Individuums. Schieles unerschrockener Blick und die verzerrte Haltung manifestieren die innere Spannung des Expressionismus. Die radikale Bildausschnittführung lenkt den Fokus auf die Intensität der Augen und die charakteristischen, beinahe skelettartigen Linien, die seinen Ausdruck prägen. Die lebhaften, flüchtigen Physalis-Früchte (Lampionblumen) bilden einen organischen Farbakzent, der im Kontrast zu den nüchternen Linien des Porträts steht und existenzielle Leidenschaft und Zerbrechlichkeit symbolisiert. Dieses Sammlerstück verewigt Schieles bahnbrechenden Beitrag zum Expressionismus und dient als kraftvolles Symbol für Selbstbeobachtung, künstlerische Integrität und den Mut zur Konfrontation mit der Komplexität des eigenen Ichs. Produktdetails Inspiration: Egon Schieles „Selbstbildnis mit Physalis“ (1912). Ein Kernstück der Sammlung Leopold Museum. Material: Soft Enamel auf Zinklegierung mit Antique Silver-Plattierung. Größe: 36×32 mm Lieferumfang: Inklusive Geschenksäckchen und Postkarte. Ein unverzichtbares Stück für: Gelehrte und Enthusiasten der Wiener Secession und der expressionistischen Kunst. Sammler, die sich zu Themen der Selbstanalyse und der menschlichen Psyche hingezogen fühlen. Personen, die unverfälschte künstlerische Integrität schätzen. Tragen Sie dieses Stück als kraftvolle Erklärung Ihrer Verbundenheit mit der Kunstgeschichte und der unnachgiebigen Suche nach Selbsterkenntnis. Wichtiger Hinweis zum Versand: Versand direkt aus Lwiw (Lemberg), Ukraine! Wir sind stolz darauf, Ihnen dieses Kunstwerk trotz der Herausforderungen sicher und zuverlässig zukommen zu lassen.

Envoi

à partir de 3,99 €

Message

Frais de Protection acheteurs

Pour tout achat effectué par le biais du bouton Acheter, nous appliquons des frais couvrant notre Protection acheteurs. Cette Protection acheteurs comprend notre Politique de remboursement.

pincognita
Pas encore d'évaluation
Allemagne

Les lois en matière de protection des consommateur·trices ne s’appliquent pas à tes achats effectués auprès d’autres consommateur·trices. Plus précisément,

  • Femmes
  • Hommes
  • Articles de créateurs
  • Enfants
  • Maison
  • Électronique
  • Divertissement
  • Loisirs et collections
  • Sport
  • À propos
  • Notre plateforme